Proxmox VE Cluster - Cluster-Verbindung nach Node-IP-Änderung wiederherstellen

  • Problemstellung

    Nachdem man von einem Node im Cluster die IPv4 und/oder IPv6 Adresse geändert hat muss diese Information auf mindestens einem Node im Cluster in der Konfigurationsdatei geändert werden. Die zu ändernde Datei befindet sich im Verzeichnis /etc/pve/ und alle Inhalte in diesem Ordner sind schreibgeschützt, wenn das Cluster einen oder mehrere Nodes nicht mehr erreicht. Nachdem man die IP-Adresse eines Nodes geändert hat muss man nun also erst den Schreibschutz deaktivieren.

    Anleitung

    1. Schreibschutz des /etc/pve/ Ordners deaktivieren:
      pvecm expected 1
    2. Neue IP-Adresse des Nodes in corosync-Konfigurationsdatei eintragen:
      nano /etc/pve/corosync.conf
    3. Alle Nodes über SSH oder Webinterface neu starten
      shutdown -r now

    Beispiel einer corosync-Konfigurationsdatei

    Fertig! :)

    Quelle: Proxmox Forum: Cant edit corosync.conf (letzter Abruf: 28.02.2021)

    Quote from Albert Einstein

    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!