[Anleitung] SSH-Port ändern

  • Ist diese Anleitung hilfreich? 0

    1. Ja (0) 0%
    2. Nein (0) 0%

    Die IANA hat dem SSH-Protokoll den TCPPort 22 zugeordnet. Jedoch ist es nicht sinnvoll diesen Port beizubehalten, da viele Hacker diese „Schwachstelle“ ausnutzen und versuchen deinen Server zu übernehmen, falls dein Passwort nicht kompliziert genug ist, haben die Hacker leichtes Spiel.

    Wir möchten nun den SSH-Port ändern auf zum Beispiel 2236, dazu benötigen wir einen Texteditor. Ich benutze immer nano (Installation von nano) um Dateien zu editieren, es geht natürlich auch mit allen anderen Editoren.

    Bash
    nano /etc/ssh/sshd_config

    In der 5. Zeile ändern wir die 22 in zum Beispiel 2236 um.

    SSH-Port ändern mit nano /etc/ssh/sshd_config

    Um die Änderungen jetzt zu speichern, drücken wir STRG und O gleichzeitig, jetzt sollen wir einen Dateinamen auswählen, dieser sollte aber standardmäßig richtig ausgewählt sein, also bestätigen wir mit Enter.
    Um den Editor zu verlassen drücken wir STRG und X gleichzeitig.

    Die Port-Nummer, die du soeben festgelegt hast musst du dir jetzt unbedingt merken oder irgendwo aufschreiben, denn wenn du sie vergisst, kommst du nicht mehr auf deinen Server.

    Damit die Änderungen auch angewandt werden müssen wir den Dienst und den Server einmal neustarten.

    Bash
    service ssh restart

    In Zukunft musst du nun daran denken, dass du dich jetzt immer mit dem neuen Port verbindest.

    Quote from Albert Einstein

    Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

  • Tim January 12, 2021 at 11:27 PM

    Changed the title of the thread from “SSH-Port ändern” to “[Anleitung] SSH-Port ändern”.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!