- ODROID-H2+ ($119,00)
Das Herz des Systems besteht aus diesem Mainboard mit integriertem Intel J4115 Prozessor. Die neue Plus-Variante verfügt außerdem über zwei 2,5 Gbit/s Netzwerkanschlüsse. Kühlkörper und RTC/BIOS Batterie sind bereits enthalten. - ODROID H2 Net Card ($47,00)
Diese Erweiterungskarte wird in den M.2. Slot des ODRIOD-H2(+) gesteckt und stellt vier weitere 2,5 Gbit/s Netzerkanschlüsse bereit. (Möglicherweise ist ein GLK-ESF BIOS Flash notwendig - Anleitung wird noch ergänzt.) - 2x Samsung 4GB DDR4 PC4-19200 SO-DIMM (2x $20,00)
8GB Arbeitsspeicher sind mehr als ausreichend für einen Router/Switch. Es können auch viele andere DDR4 SO-DIMM Module mit genutzt werden - siehe Kompatibilitätsliste. Schnellere Module sind nicht nötig, de die Module dann trotzdem nur mit 2400MHz laufen. - SanDisk SSD PLUS 120GB Sata III 2.5" (24,22€)
Als Systemspeicher für das Betriebssystem und einige Daten reicht eine 120GB SSD vollkommen aus. Die SSD muss auch nicht besonders schnell sein - andere Vorteile von SSDs sind in diesem System wichtiger: extrem geringe Leistungsaufnahme ,kleine Bauform und keine Vibrationen. (Es könnte auch ein eMMC Modul statt der SSD genutzt werden, diese Module sind aber leider sehr teuer.) - ODROID-H2 Case Type 7 ($16,00)
Ein passendes Gehäuse gibt's gleich beim Hersteller. Auch ein 3D-Druck wäre möglich, bisher habe ich aber noch kein fertiges Modell mit Netzerkerweiterung gefunden. - 15V/4A power supply EU plug ($9,40)
Es wird ein leisungsfähiges Netzteil mit 15V Ausgangsspannung benötigt. So ein Netzteil hat man manchmal sogar noch rumliegen. - 92x92x25mm DC Cooling Fan w/ PWM, Speed Sensor Tacho ($4,00)
Ein kleiner Lüfter passend zum Gehäuse kann nicht schaden. Da der Lüfter per PWM in der Drehzahl geregelt werden kann erhoffe ich mir trotzdem einen flüsterleisen Betrieb des Systems. - SATA Data and Power Cable ($3,00)
Ein SATA Kabel zum Anschließen der SSD hat man meist noch rumliegen, aber das Spannungsversorgungskabel mit 4-polig mini JST auf 7-polig SATA Power ist schon etwas spezieller und wird unbedingt beim Einsatz einer 2,5" oder 3,5" SSD/HDD benötigt.
Nr. | Produkt | Shop | Preis | Anzahl | Gesamtpreis |
1 | ODROID-H2+ | hardkernel.com | $119,00 | 1 | $119,00 |
2 | H2 Net Card |
hardkernel.com | $47,00 | 1 | $47,00 |
3 | Samsung 4GB RAM |
hardkernel.com | $20,00 | 2 | $40,00 |
4 | SanDisk 120GB SSD |
Amazon.com | 24,22€ | 1 | 24,22€ |
5 | ODROID-H2 Case Type 7 |
hardkernel.com | $16,99 | 1 | $16,00 |
6 | Netzteil 15V/4A (EU) |
hardkernel.com | $9,40 | 1 | $9,40 |
7 | PWM Lüfter 92x92x25 |
hardkernel.com | $4,00 | 1 | $4,00 |
8 | SATA Kabel |
hardkernel.com | $3,00 | 1 | $3,00 |
Versandkosten |
hardkernel.com | $33,38 |
1 | $33,38 | |
Währungstausch USD/EUR |
PayPal |
Die Kosten bei hardkernel.com betragen $271,78. Das sind bei Zahlung via PayPal ungefähr 231,20€. (Stand: 9.1.2021) Die SSD bei Amazon kostet bei Prime-Versand 24,22€.
Die Gesamtkosten für die Hardware inklusive Versandkosten und Währungsumrechung betrugen am 9.1.2021 also 255,42€. Einfuhrabgaben (Zoll und Einfuhrumsatzsteuer) sind noch nicht berücksichtigt.
Weitere Beiträge mit dem Zusammenbau bzw. später auch dem BIOS Update/Einstellungen, Betriebssystem-Installation und Konfiguration folgt natürlich noch...